Temperaturen im August zwischen 35 und 40 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 70-80 Prozent sind eine Herausforderung, aber wir machen das Beste draus. Flo arbeitet den ganzen August schon wieder, Niklas besucht nochmal ein Fußballcamp, an den Wochenenden machen wir kleinere Ausflüge in der Umgebung, spielen Gesellschaftsspiele ohne Ende oder wabern im Compound-Pool. Zudem hat Niklas für die neue Fußball-Saison einen Vorbereitungsplan mit Stabi-Übungen und Läufen, die er täglich macht. Und ich mache mit. Als dann seine Freunde Mitte August alle aus dem Urlaub zurückkommen, bin ich ganz schnell als Trainingspartner abgeschrieben. Ist mir auch recht, dann haben die Wadenkrämpfe endlich ein Ende.
Was macht Basti? Er schläft bis mittags, isst Unmengen Spiegeleier-Toast und hockt mit Kumpels bis nachts unten im dunklen Basement. Am nächsten Tag beginnt sein „Programm“ von vorne. Aber klar, es sind schließlich Sommerferien, jeder darf sich „maaaaaaximaaaal“ entspannen.
Nach sieben Wochen Sommerferien geht es für die Kinder am 27. August wieder in die Schule. Ich winke ihnen fröhlich hinterher und zitiere leise meine Oma: Geht mit Gott, aber geht!















